Skip to main content

Am Samstag den 20.Mai trafen sich die Teilnehmer, 12 Teams, des PCCA –West bei schönsten Sommerwetter zur Ausfahrt nach Brescia  zum legendären Zieleinlauf der 90. Mille Miglia.
Wir reisten, wie fast schon Tradition, wenn unser West Präsi Michael Bensch eine Reise über die Alpen plant, quer durch Österreich an.
2 Teams kamen sogar vom PCCA Ost und unsere Ilse mit Beifahrerhund Lizzi ist extra aus München angereist.
Am Treffpunkt um 8:15 Uhr am Brenner, gab’s Café und etwas Süßes zur Stärkung für die vielen Kurven über die vielen schönen Pässe.
Unsere erste Etappe führt uns vom Brenner über die Autostrada A22 nach Bozen, wo wir uns mit unseren Clubmitgliedern Georg und Claudia Pitschieler aus Lienz trafen.
Nach einer kurzen Begrüßung ging´s  weiter in die Berge zum Mendelpass auf 1.363 m ,der nur am Wochenende geöffnet und befahrbar war. Die Straße führte uns, sehr schön ausgebaut, entlang eines Stausees südwestlich der Brenta Gruppe zum Lago di Molveno.
Bei einem kleinen Zwischenstopp am See, servierten uns Helga und Michael ein Gläschen gekühlten „PCCA- Frizzante“ von der weit über die Grenzen hinaus bekannten Landesweinbauschule Krems von unserem „Lieblingspräsident“ Josef Rosner.
Der „PCCA Club Frizzante“ schmeckt halt immer am besten vor unseren sauberen, blitz blank geputzten Porsches.
Nach einer weiteren guten halben Stunde zügiger Fahrt, gab’s im Restaurant Trattoria Miravalle auf Einaldung der PCCA- Region West, für alle ein Mittagessen auf italienische rustikale Art.
Wir waren erstaunt wie deftig auch Italiener kochen können,.
Frisch gestärkt und voller Fahrfreude traten wir unsere letzte Etappe des heutigen Tages an. Es ging sehr beschleunigt und zügig weiter Richtung Storo und dann zum Lago di Idro, den wir entlang des Nordufers fuhren. Durch den Ort Idro ging`s dann weiter zum Lago di Valvestino, einem schmalen und langen Stausee in einer Talschlucht aufgestaut.
Die Straße ist dort etwas schmäler als üblich, na dann fahren wir halt etwas langsamer und genießen die tolle Aussicht und das schöne Wetter. Unsere 4 Boxster Teams fuhren natürlich die ganze Strecke puristisch offen und ließen sich von der Sonne und vom Fahrtwind die Haare zerzausen. Und wer an seinem „Elwa“  ein Schiebedach hat, war mit von der Partie „Oben Ohne“.
Bei Gardone Riviera kamen wir dann auf halber Höhe des Lago di Garda an das Westufer, das wir dann Richtung Manerba del Garda entlangschlenderten und den wunderschönen Blick auf den Lago in der weichen Nachmittagssonne genossen.
Die gesamte Ausfahrt ereignete sichnatürlich  bei kaiserlichem Kaiserwetter. Aber das brauche ich ja nicht zu erwähnen, denn Dank unserem „Regionalbegleiter“ Michael ist das Wetter ja bei unseren Ausfahrten meist immer ohne Tadel.
In Clubkreisen munkelt man, er ginge nachts still und heimlich in die St. Pankratius Kapelle in Telfes und spendet für den Club und seine Mitglieder/ innen mehrere Kerzen und bittet Petrus um seinen Segen und um schönes Wetter.
Egal- ja oder nein, Hauptsache das hat bisher immer gut funktioniert und wir wurden von gröberen Unwettern und Unfällen verschont.
Doch weiter zur Reisebeschreibung……..
Im Hotel Donna Silvia in Manerba erwartete uns eine großzügig dimensionierte Tiefgarage um unsere „Zuffenhausener Edelgefährte“  artgerecht zu parkieren, wenn’s sein muss auch über 2 Stellplätze – sicher ist sicher— und was ma hat des hatma.
Auf der Hotel Terrasse wurden wir dann stilgerecht mit gekühlten Prosecco und Finger-Food von der Chefin „Donna Silvia“ herzlich empfangen.
Wir plauderten noch eine ganze Weile und hatten Spaß, da wir ja nun am Lago bei herrlichem Sonnenschein gut zufrieden und glücklich angekommen waren.
So gegen 20:00 Uhr wurde dann ein mehrgängiges italienisches Menü serviert, verspeist und mit dem einem oder anderem Glas Wein genossen.
Am nächsten Morgen trafen wir uns nach dem Frühstück am Lago um mit einem Aperol, einem Hugo oder mit einem Espresso auf die bevorstehende kurze Fahrt nach Brescia anzustoßen. Um ca. 12:30 Uhr wurden wir dann fast pünktlich von einem Kleinbus abgeholt und direkt zur Zielankunft der 90. Mille Miglia ins Zentrum von Brescia gefahren.
Die ersten Fahrzeuge, mehrere hundert neuere Ferraris und Mercedes machten das Vorlaufprogramm zur Einstimmung auf die von uns so sehnlichst erwarteten 490 Teilnehmer der Mille Miglia.
Von alten Porsches der Baureihe 356 1500 Super, über Mercedes 300 SL, Lancia, Alfa Gran Sport Zagatto von 1931,Lagonda, Bugatti Type 23 von 1920 bis Aston Martin war alles dabei was Rang und Namen hatte und viel Geld kostet.
Wehrmutstropfen am Rande. Es kam nur ein sehr schöner hellblauer 356 Coupé durchs Ziel. Schade!!! Die restlichen in der Teilnehmerliste angekündigten seltenen Speedster, 550er Spyder und 356 Coupés bekamen wir leider nicht zusehen, oder sie erreichten nicht das Ziel.
Am späten Nachmittag mussten wir auch schon wieder weiter, unser Bus stand ab 17:00 Uhr bereit für die Rückfahrt ins Hotel.
Am Abend machten wir noch einen ausgedehnten Spaziergang entlang des Lagos, bevor wir uns im Restaurant Dal Padrino zum Abendessen niederließen.
Bei gekühlten Weißwein kosteten wir uns durch unsere sehr reichhaltigen Vorspeisenteller.
Als Hauptgang wurde uns Fisch, Spagetti und Bistecca alla Fiorentina serviert.
Der Eine oder Andere legte noch eine Nachspeise nach, um dem Abend den krönenden, finalen  Abschluss  zu geben.
Am nächsten Morgen ging‘s dann direkt nach dem Frühstück über zur Rückfahrt die jedes Team für sich individuell auswählte.
Wir alle bedanken uns recht herzlich mit einem kräftigen und sonoren Sound aus dem Sportendtopf für die perfekte Reiseplanung bei Michael und Helga.

Ciao  Kalti :-)