Für die erste Ausfahrt des Jahres hatten wir uns den idealen Tag ausgesucht – strahlender Sonnenschein und Temperaturen wie im Hochsommer. Um kurz vor 9:00 Uhr trafen sich 18 Teams des PCCA-West und 4 des Porscheclubs Tirol an der Autobahnstation Weer Süd. Die Ausfahrt führte uns zunächst über die A12 nach Kufstein und anschließend über Land nach Ebbs, Kössen, Ruhpolding, Inzell und Schneizlreuth. Weiter gings dann Richtung Berchtesgaden und über Bischofswiesen und Bad Reichenhall an den Thumsee, wo wir gegen 12:00 Uhr eintrafen.
Auf der Seeterrasse des Restaurants Seewirts waren schon Tische für uns gedeckt und die flinken Bedienungen versorgten uns mit einem köstlichen Mittagessen.
Gut gestärkt machten wir uns gegen 14:00 Uhr wieder auf den Weg ins nur wenige Kilometer entfernte Museum „TraumWerk“ von Hans-Peter Porsche. Die private Sammlung ist Europas größte öffentlich zugängliche Ausstellung von Blechspielzeug und umfasst ca. 2.100 Exponate aus den Jahren 1860 bis 1930. Viele davon sind Raritäten – es wurde uns aber versichert, dass alle voll funktionsfähig sind.
Hans-Peter Porsche hat schon in jungen Jahren eine Sammelleidenschaft für altes Spielzeug entwickelt. Alles zuhause aufzubauen ging nicht, sodass das Meiste in vielen hundert Kartons zuhause stand. Zusammen mit seinem Sohn (und zur Freude seiner Frau) entstand dann die Idee, diese Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und dieses einzigartige Museum zu bauen.
Hier sieht man von Puppenküchen über mechanische Autos, Dampfmaschinen, Flugzeuge oder Schiffe bis hin zu unterschiedlichsten Varianten der Modelleisenbahn alles, was das Kinderherz und das Herz Junggebliebener begehrt. Doch das war nur der Anfang. Mittlerweile ist eine große Modellbahn-Anlage entstanden, die unterschiedliche Regionen aus Deutschland und Österreich darstellt. Diese Anlage ist schon allein einen Besuch wert, denn mit unzähligen Beamern an der Decke wird nicht nur Tag und Nacht simuliert, sondern es ziehen Schönwetterwolken vorbei, es tobt ein Gewitter über den Bergen und ein Feuerwerk lässt die Stadt erstrahlen. Dazwischen fahren unzählige unterschiedliche Züge durch die Anlage, die mit viel Liebe zum Detail ausgestattet ist – mit unterschiedlichsten Landschaften, Orten, Straßen und natürlich Autos. Auf jedem noch so kleinen Parkplatz parkt natürlich auch mindestens ein Miniatur-Porsche.
Nach der unterhaltsamen Führung durch die Spielzeugsammlung konnte man zum Schluss noch ein paar besondere ausgewachsene Exponate aus dem Hause Porsche bewundern – vom Ur-356 über einen wunderschönen 904 bis hin zum aktuellen 918-Spyder.
Zum guten Schluss landeten wir dann noch im angeschlossenen Café, um uns für die Rückfahrt zu stärken. Manche hatten aber immer noch nicht genug und machten noch lohnender Weise einen Einkehrschwung in die Sundowner-Bar in Übersee am Chiemsee.
Herzlichen Dank an Helga, Michael und Florian für die perfekte Organisation dieser wunderbaren Frühlingsausfahrt!
Hiu
Weiterführende Links:
http://www.thumsee.de/
https://www.traumwerk.de/
http://www.sundownerbar.de/